furchteinflößend

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes furchteinflößend gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes furchteinflößend, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man furchteinflößend in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort furchteinflößend wissen müssen. Die Definition des Wortes furchteinflößend wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonfurchteinflößend und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

furchteinflößend (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
furchteinflößend furchteinflößender am furchteinflößendsten
Alle weiteren Formen: Flexion:furchteinflößend

Alternative Schreibweisen:

Furcht einflößend
Schweiz und Liechtenstein: furchteinflössend

Worttrennung:

furcht·ein·flö·ßend, Komparativ: furcht·ein·flö·ßen·der, Superlativ: am furcht·ein·flö·ßends·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild furchteinflößend (Info)

Bedeutungen:

jemanden in Furcht versetzend

Herkunft:

Determinativkompositum aus Furcht und einflößend

Synonyme:

beängstigend, furchterregend

Beispiele:

„Es sind furchteinflößende Krieger mit vorzüglichen Schwertern und Speeren, Hämmern und Streitäxten.“

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „furchteinflößend
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalfurchteinflößend
The Free Dictionary „furchteinflößend
Duden online „furchteinflößend

Quellen:

  1. Ralf Berhorst: Im Dienst des Kaisers. In: GeoEpoche: Die Wikinger. Nummer Heft 53, 2012, Seite 144-153, Zitat Seite 148.