gefühlsmäßig

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes gefühlsmäßig gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes gefühlsmäßig, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man gefühlsmäßig in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort gefühlsmäßig wissen müssen. Die Definition des Wortes gefühlsmäßig wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vongefühlsmäßig und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

gefühlsmäßig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
gefühlsmäßig
Alle weiteren Formen: Flexion:gefühlsmäßig

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: gefühlsmässig

Worttrennung:

ge·fühls·mä·ßig, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: ,
Hörbeispiele: Lautsprecherbild gefühlsmäßig (Info), Lautsprecherbild gefühlsmäßig (Info)

Bedeutungen:

nicht dem Verstand, sondern inneren Emotionen folgend

Herkunft:

Ableitung vom Substantiv Gefühl mit dem Suffix -mäßig sowie dem Fugenelement -s

Beispiele:

„Umso besser, wenn sich dann ein Künstler wie Alexander Krichel mehr auf das gefühlsmäßige Verstehen des Publikums verlässt und noch dazu ein Programm ohne große Ecken und Kanten liefert.“

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „gefühlsmäßig
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „gefühlsmäßig
The Free Dictionary „gefühlsmäßig
Duden online „gefühlsmäßig

Quellen:

  1. Julian Carlos Betz: Aus einem Guss. In: sueddeutsche.de. 26. Juni 2019, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 19. April 2020).