gemischtsprachig

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes gemischtsprachig gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes gemischtsprachig, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man gemischtsprachig in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort gemischtsprachig wissen müssen. Die Definition des Wortes gemischtsprachig wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vongemischtsprachig und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

gemischtsprachig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
gemischtsprachig
Alle weiteren Formen: Flexion:gemischtsprachig

Worttrennung:

ge·mischt·spra·chig, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: ,
Hörbeispiele: Lautsprecherbild gemischtsprachig (Info), Lautsprecherbild gemischtsprachig (Info)

Bedeutungen:

Eigenschaft eines Gebietes, in dem mehr als nur eine Sprache verwendet wird

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Adjektiv gemischt und dem gebundenen Lexem -sprachig

Gegenwörter:

einsprachig

Beispiele:

„Die Deutschsprachigen interpretieren das Territorialitätsprinzip jedoch in dem Sinn, dass es gerade auch gemischtsprachige Gebiete als solche schützt, wenn die Gemischtsprachigkeit eine historisch gewachsene Tatsache darstellt.“

Wortbildungen:

Gemischtsprachigkeit

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „gemischtsprachig
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „gemischtsprachig
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „gemischtsprachig
Duden online „gemischtsprachig

Quellen:

  1. Nach: Duden. Richtiges und gutes Deutsch. Wörterbuch der sprachlichen Zweifelsfälle. 5., neu bearbeitete Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2001, Artikel: -sprachig, -sprachlich, Seite 785. ISBN 3-411-04095-5.}}.
  2. Der Sprachenartikel in der Kantonsverfassung (1. Teil), in: Freiburger Nachrichten, 6.1.2004. Aufgerufen am 6.9.2019.