in Strömen regnen

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes in Strömen regnen gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes in Strömen regnen, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man in Strömen regnen in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort in Strömen regnen wissen müssen. Die Definition des Wortes in Strömen regnen wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonin Strömen regnen und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

in Strömen regnen (Deutsch)

Redewendung

Worttrennung:

in Strö·men reg·nen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild in Strömen regnen (Info)

Bedeutungen:

sehr intensiv und stark regnen

Synonyme:

wie aus Eimern gießen, wie mit Eimern gießen, wie aus Eimern schütten
wie aus Kübeln gießen, auch wie mit Kübeln gießen
wie aus Kannen gießen, auch wie mit Kannen gießen
wie aus Schaffeln gießen, wie aus Schaffeln schütten
in Strömen gießen
Bindfäden regnen
Schusterbuben regnen

Beispiele:

Die letzte Woche hat es bei uns in Strömen geregnet.

Übersetzungen

Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion unter der Leitung von Günther Drosdowski (Herausgeber): Brockhaus-Enzyklopädie. Neunzehnte, völlig neu bearbeitete Auflage. Band 27: Deutsches Wörterbuch II, GLUC–REG, F.A. Brockhaus GmbH, Mannheim 1995, ISBN 3-7653-1127-8, DNB 943161878, „regnen“, Seite 2735