indiskret

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes indiskret gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes indiskret, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man indiskret in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort indiskret wissen müssen. Die Definition des Wortes indiskret wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonindiskret und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

indiskret (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
indiskret indiskreter am indiskretesten
Alle weiteren Formen: Flexion:indiskret

Worttrennung:

in·dis·kret, Komparativ: in·dis·kre·ter, Superlativ: am in·dis·kre·tes·ten

Aussprache:

IPA: ,
Hörbeispiele: Lautsprecherbild indiskret (Info), —
Reime: -eːt

Bedeutungen:

nicht diskret; nicht verschwiegen
ohne Taktgefühl neugierig

Herkunft:

zu dem Adjektiv diskret mit verneinender Vorsilbe in- im 18. Jahrhundert gebildet, vergleiche diskret

Sinnverwandte Wörter:

mitteilsam
taktlos, zudringlich

Gegenwörter:

diskret

Beispiele:

Seit er 1970 mit Crosby, Stills und Nash den vier erschossenen Anti-Vietnam-Kids an der Ohio State University den eiligen, ewigen Moritaten-Song widmete, hat Young sich nicht mehr so wütend und indiskret geäußert.
Darf ich Ihnen eine indiskrete Frage stellen? Wie alt sind Sie?

Wortbildungen:

Indiskretheit

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „indiskret
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalindiskret

Quellen:

  1. Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. 4. Auflage. Band 7, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2006, ISBN 978-3-411-04074-2, diskret, Seite 149
  2. Neil Young schmiedet Gitarren zu Schwertern (WELT online, von Uwe Schmitt, 9. Mai 2006)