interpretativ

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes interpretativ gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes interpretativ, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man interpretativ in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort interpretativ wissen müssen. Die Definition des Wortes interpretativ wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition voninterpretativ und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

interpretativ (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
interpretativ interpretativer am interpretativsten
Alle weiteren Formen: Flexion:interpretativ

Anmerkung:

Die Steigerung ist selten.

Worttrennung:

in·ter·pre·ta·tiv, Komparativ: in·ter·pre·ta·ti·ver, Superlativ: am in·ter·pre·ta·tivs·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild interpretativ (Info)
Reime: -iːf

Bedeutungen:

auf einer Interpretation beruhend

Sinnverwandte Wörter:

auslegend, deutend, erklärend, erläuternd

Beispiele:

„Im Unterschied zum Meinungsjournalismus, der zu den Themen selbst Stellung nimmt, versucht der interpretative Journalismus, objektiv zu berichten und daher mehrere Standpunkte zu zitieren.“

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „interpretativ
Duden online „interpretativ
Heinrich Becker (Leitung): Fremdwörterbuch. Verlag Enzyklopädie, Leipzig 1957, Seite 270.

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Interpretativer Journalismus