klatschst

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes klatschst gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes klatschst, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man klatschst in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort klatschst wissen müssen. Die Definition des Wortes klatschst wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonklatschst und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

klatschst (Deutsch)

Konjugierte Form

Nebenformen:

klatscht

Worttrennung:

klatschst

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild klatschst (Info)
Reime: -at͡ʃst

Grammatische Merkmale:

  • 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klatschen
klatschst ist eine flektierte Form von klatschen.
Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:klatschen.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag klatschen.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

Quellen:

  1. ÖBV im Auftrag des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur (Herausgeber): Österreichisches Wörterbuch. Auf der Grundlage des amtlichen Regelwerks. 41., aktualisierte Auflage. ÖBV, Wien 2009, ISBN 978-3-209-06875-0 (Bearbeitung: Otto Back et al.; Red.: Herbert Fussy, Ulrike Steiner), Seite 362, Eintrag „klatschen“.