langjährig

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes langjährig gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes langjährig, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man langjährig in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort langjährig wissen müssen. Die Definition des Wortes langjährig wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonlangjährig und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

langjährig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
langjährig langjähriger am langjährigsten
Alle weiteren Formen: Flexion:langjährig

Worttrennung:

lang·jäh·rig, Komparativ: lang·jäh·ri·ger, Superlativ: am lang·jäh·rigs·ten

Aussprache:

IPA: ,
Hörbeispiele: Lautsprecherbild langjährig (Info), Lautsprecherbild langjährig (Info)

Bedeutungen:

viele Jahre bestehend, dauernd

Abkürzungen:

langj., lgj.

Herkunft:

Ableitung von lang mit dem Ableitungsmorphem -jährig

Beispiele:

Sein langjähriger Freund wanderte in die USA aus.
„Seine Ehe konnte er kitten, den Rest nicht: 1804 starb er, nachdem er sich am Hudson River mit einem seiner langjährigen Kontrahenten duelliert hatte.“
„Auch sein langjähriger Sekretär und engster Berater Mahadev Desai stieß damals zu ihm.“

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „langjährig
Uni Leipzig: Wortschatz-Portallangjährig
The Free Dictionary „langjährig

Quellen:

  1. Jutta Hoffritz: Der Kampf um den Dollar. In: DIE ZEIT. Nummer 31, 27. Juli 2017, ISSN 0044-2070, Seite 17.
  2. Dietmar Rothermund: Geschichte Indiens. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart. 3. Auflage. C.H.Beck, München 2010, ISBN 978-3-406-47994-6, Seite 73.