leva ur hand i mun

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes leva ur hand i mun gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes leva ur hand i mun, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man leva ur hand i mun in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort leva ur hand i mun wissen müssen. Die Definition des Wortes leva ur hand i mun wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonleva ur hand i mun und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

leva ur hand i mun (Schwedisch)

Redewendung

Nebenformen:

leva från hand till mun

Worttrennung:

le·va ur hand i mun

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

von dem leben, was man für den Tag hat; von der Hand in den Mund leben; aus der Hand in den Mund leben nicht mehr besitzen oder erwerben als man unmittelbar für seinen Lebensunterhalt benötigt; wörtlich: „aus Hand in Mund leben“

Beispiele:

Vi kan inte leva ur hand i mun varje år, vi måste försöka hitta en lösning i budgetplanen.
Wir können nicht jedes Jahr von der Hand in den Mund leben, wir müssen versuchen, eine Lösung innerhalb des Budgetplans zu finden.
Vi hade nog inte väntat oss så mycket mer, de lever ur hand i mun och deras pengar försvinner snabbt på spel och lyxliv, säger Martin Selander, revisor på åklagarmyndigheten.
Wir hatten nicht sehr viel mehr erwartet, die leben aus der Hand in den Mund, und ihr Geld verschwindet schnell bei Spiel und Luxusleben, sagt Martin Selander, Revisor bei der Staatsanwaltschaft.

Übersetzungen

Schwedischer Wikipedia-Artikel „Lista över svenska idiomatiska uttryck

Quellen:

  1. Übersetzung aus Norstedt (Herausgeber): Norstedts svenska ordbok. 1. Auflage. Språkdata och Norstedts Akademiska Förlag, 2003, ISBN 91-7227-407-7 „mun“, Seite 722
  2. Hans Schottmann, Rikke Petersson: Wörterbuch der schwedischen Phraseologie in Sachgruppen. LIT Verlag, Münster 2004, ISBN 3-8258-7957-7, Seite 282
  3. Carl Auerbach: Svensk-tysk ordbok (Schwedisch-deutsches Wörterbuch). 3. Auflage. Norstedts, Stockholm 1920 (1529 Seiten, digitalisiert), „mun“, Seite 805
  4. Übersetzung aus Svenska Akademiens Ordbok „hand
  5. SVT schwedisches Fernsehen, gelesen 09/2012