maraton

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes maraton gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes maraton, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man maraton in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort maraton wissen müssen. Die Definition des Wortes maraton wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonmaraton und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

maraton (Rätoromanisch)

Substantiv, m

Singular

Plural

maraton

maratons

Worttrennung:

ma·ra·ton, Plural:

Bedeutungen:

Sport: Marathon

Herkunft:

Maraton wurde vom gleichbedeutenden deutschen Substantiv Marathon ins Rätoromanische übernommen.

Beispiele:

Übersetzungen

Rätoromanischer Wikipedia-Artikel „maraton
Robert de Planta, Florian Melcher (Begründung); Chasper Pult, Andrea Schorta, Alexi Decurtins, Felix Giger (Fortführung); Carli Tomaschett, Felix Giger, Marga Annatina Secchi, Kuno Widmer, Ursin Lutz (Redaktion); Nadia Caduff, Violanta Spinas, Juliana Tschuor, Alexa Pelican, Brida Sac (Dokumentation); Società Retorumantscha (Herausgeber): Dicziunari Rumantsch Grischun. 13. Band (Mank–(in Bearbeitung)), Società Retorumantscha, Institut dal Dicziunari Rumantsch Grischun, Cuoira 2010–(in Bearbeitung), „maraton“, Seite 148

Quellen:

  1. Robert de Planta, Florian Melcher (Begründung); Chasper Pult, Andrea Schorta, Alexi Decurtins, Felix Giger (Fortführung); Carli Tomaschett, Felix Giger, Marga Annatina Secchi, Kuno Widmer, Ursin Lutz (Redaktion); Nadia Caduff, Violanta Spinas, Juliana Tschuor, Alexa Pelican, Brida Sac (Dokumentation); Società Retorumantscha (Herausgeber): Dicziunari Rumantsch Grischun. 13. Band (Mank–(in Bearbeitung)), Società Retorumantscha, Institut dal Dicziunari Rumantsch Grischun, Cuoira 2010–(in Bearbeitung), „maraton“, Seite 148