parlektar

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes parlektar gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes parlektar, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man parlektar in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort parlektar wissen müssen. Die Definition des Wortes parlektar wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonparlektar und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

parlektar (Ido)

Verb

Wortform
Präsens parlektas
Präteritum parlektis
Futur parlektos
Konditional parlektus
Plusquamperfekt parlektabis
Optativ/Imperativ parlektez
Präsens Passiv parlektesas
Partizip
Präsens Aktiv
(als Adjektiv)
parlektanta

Worttrennung:

par·lek·tar, Partizip II: par·lek·ti·ta

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

alles/ganz/vom Anfang des Dokuments bis zu dessen Ende lesen

Herkunft:

lektar mit Präfix par-

Synonyme:

lektar komplete

Oberbegriffe:

lektar

Beispiele:

Me konocas fino di rakonto, nam parlektis kompleta libro.
Ich kenne das Ende der Erzählung, denn ich las das ganze Buch durch.

Übersetzungen

Luther H. Dyer: Ido-English Dictionary. Isaac Pitman, London 1924 (Abfrage auf kyegupov.org: „parlektar“)
Kurt Feder (Herausgeber): Großes Wörterbuch Deutsch-Ido. Ido-Weltsprache-Verlag, Lüsslingen 1920 (Neudruck 2005), DNB 820987573 (online auf idolinguo.de), Seite 180 „durchlesen“