präsidiabel

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes präsidiabel gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes präsidiabel, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man präsidiabel in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort präsidiabel wissen müssen. Die Definition des Wortes präsidiabel wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonpräsidiabel und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

präsidiabel (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
präsidiabel präsidiabler am präsidiabelsten
Alle weiteren Formen: Flexion:präsidiabel

Worttrennung:

prä·si·di·a·bel, Komparativ: prä·si·di·a·b·ler, Superlativ: am prä·si·di·a·bels·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild präsidiabel (Info)
Reime: -aːbl̩

Bedeutungen:

als Präsident geeignet; in der Lage, das Amt eines Präsidenten zu übernehmen

Beispiele:

„Hollande hat keine Spindoktoren, er ist selbst sein wichtigster Wahlkampfmanager, seine Strategie ist simpel: Er will präsidiabler wirken als der Präsident.“

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „präsidiabel
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalpräsidiabel
Duden online „präsidiabel

Quellen:

  1. Mathieu von Rohr: Der Mann, der immer lächelt. In: Spiegel Online. 30. April 2012, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 29. Dezember 2012).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: präsidial
Anagramme: präsidiable