randomisiert

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes randomisiert gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes randomisiert, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man randomisiert in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort randomisiert wissen müssen. Die Definition des Wortes randomisiert wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonrandomisiert und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

randomisiert (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
randomisiert
Alle weiteren Formen: Flexion:randomisiert

Worttrennung:

ran·do·mi·siert, keine Steigerung

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild randomisiert (Info)
Reime: -iːɐ̯t

Bedeutungen:

in zufälliger Reihenfolge
Wissenschaft: Versuchsobjekte werden mit Zufallsmethoden zugeordnet/ausgewählt

Herkunft:

abgeleitet vom Partizip II des Verbs randomisieren

Gegenwörter:

gezielt, bewusst, sortiert

Beispiele:

Es wurde mit randomisierten Versuchspersonen gearbeitet.
Die meisten komplementärmedizinischen Verfahren bleiben randomisierte Doppelblindstudien, die ihre Wirksamkeit belegen, schuldig.
„Eine randomisierte Studie an 113 Patienten mit lokal fortgeschrittenem NSCLC überprüfte den Einsatz von tumorinfiltrierenden Lymphozyten (TIL) in Kombination mit IL-2 nach Tumor-Resektion.“

Charakteristische Wortkombinationen:

randomisierte Studie, randomisiert kontrollierte Studie, randomisierter Doppelblindversuch

Übersetzungen

Uni Leipzig: Wortschatz-Portalrandomisiert

Quellen:

  1. Christoph Huber et al.: Krebsimmuntherapien: Standards und Innovationen. Deutscher Ärzte-Verlag, Köln 2008, ISBN 978-3-7691-1212-2, Seite 169.

Partizip II

Worttrennung:

ran·do·mi·siert

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild randomisiert (Info)
Reime: -iːɐ̯t

Grammatische Merkmale:

randomisiert ist eine flektierte Form von randomisieren.
Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:randomisieren.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag randomisieren.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

Konjugierte Form

Worttrennung:

ran·do·mi·siert

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild randomisiert (Info)
Reime: -iːɐ̯t

Grammatische Merkmale:

  • 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs randomisieren
  • 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs randomisieren
  • 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs randomisieren
randomisiert ist eine flektierte Form von randomisieren.
Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:randomisieren.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag randomisieren.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.