stressresistent

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes stressresistent gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes stressresistent, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man stressresistent in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort stressresistent wissen müssen. Die Definition des Wortes stressresistent wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonstressresistent und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

stressresistent (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
stressresistent stressresistenter am stressresistentesten
Alle weiteren Formen: Flexion:stressresistent

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

streßresistent

Worttrennung:

stress·re·sis·tent, Komparativ: stress·re·sis·ten·ter, Superlativ: am stress·re·sis·ten·tes·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild stressresistent (Info)

Bedeutungen:

unempfindlich gegenüber Stress

Herkunft:

Determinativkompositum aus Stress und resistent

Oberbegriffe:

resistent, unempfindlich, widerstandsfähig

Beispiele:

„Denn angesichts des Klimawandels mit den erwarteten zunehmenden Hitze- und Trockenperioden spielen stressresistente Nutzpflanzen eine immer größere Rolle in der Landwirtschaft.“

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „stressresistent
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalstressresistent
Duden online „stressresistent

Quellen:

  1. Heike Kampe: Überleben mit Gedächtnis. Wie Pflanzen lernen. In: Portal Wissen. Das Forschungsmagazin der Universität Potsdam. Nummer 1/2013, ISSN 2194-4237, Seite 59