tragikomisch

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes tragikomisch gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes tragikomisch, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man tragikomisch in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort tragikomisch wissen müssen. Die Definition des Wortes tragikomisch wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vontragikomisch und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

tragikomisch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
tragikomisch tragikomischer am tragikomischsten
Alle weiteren Formen: Flexion:tragikomisch

Worttrennung:

tra·gi·ko·misch, Komparativ: tra·gi·ko·mi·scher, Superlativ: am tra·gi·ko·mischs·ten

Aussprache:

IPA: ,
Hörbeispiele: Lautsprecherbild tragikomisch (Info), Lautsprecherbild tragikomisch (Info)
Reime: -oːmɪʃ

Bedeutungen:

bildungssprachlich: Elemente des Tragischen und zugleich des Komischen aufweisend

Beispiele:

„Von diesem mystischen Augenblicke an nehmen die Ereignisse einen tragikomischen Verlauf.“

Übersetzungen

Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „tragikomisch
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „tragikomisch
The Free Dictionary „tragikomisch
Duden online „tragikomisch
Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „tragikomisch“ auf wissen.de
Wahrig Fremdwörterlexikon „tragikomisch“ auf wissen.de
PONS – Deutsche Rechtschreibung „tragikomisch
Uni Leipzig: Wortschatz-Portaltragikomisch
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „tragikomisch

Quellen:

  1. Paul Watzlawick: Wie wirklich ist die Wirklichkeit?. Wahn Täuschung Verstehen. 20. Auflage. Piper Verlag, 1992, ISBN 3-492-10174-7, Seite 218.