unermüdlich

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes unermüdlich gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes unermüdlich, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man unermüdlich in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort unermüdlich wissen müssen. Die Definition des Wortes unermüdlich wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonunermüdlich und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

unermüdlich (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
unermüdlich unermüdlicher am unermüdlichsten
Alle weiteren Formen: Flexion:unermüdlich

Worttrennung:

un·er·müd·lich, Komparativ: un·er·müd·li·cher, Superlativ: am un·er·müd·lichs·ten

Aussprache:

IPA: ,
Hörbeispiele: Lautsprecherbild unermüdlich (Info), Lautsprecherbild unermüdlich (Info), Lautsprecherbild unermüdlich (Info)
Reime: -yːtlɪç

Bedeutungen:

mit viel Geduld und Ausdauer

Beispiele:

Er arbeitete unermüdlich an seiner Diplomarbeit.
„Er avancierte zum bedeutendsten Indologen Deutschlands und brachte die Indologie durch seine unermüdlichen Forschungen in vielen Feldern voran.“
„Meine Freunde machen sich schon seit langem darüber lustig, daß keines meiner Bücher ohne ein Vorwort erscheint. Ja, ich hab auch schon Bücher mit zwei oder drei Vorworten zustande gebracht! In dieser Hinsicht bin ich unermüdlich.

Wortbildungen:

Unermüdlichkeit

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „unermüdlich
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalunermüdlich
The Free Dictionary „unermüdlich

Quellen:

  1. Olaf Schulze: Ein Brief aus dem Asyl bei Bonn. In: philatelie. Das Magazin des Bundes Deutscher Philatelisten. Nummer 481, Juli 2017, ISSN 1619-5892, Seite 23, DNB 012758477.
  2. Erich Kästner: Als ich ein kleiner Junge war. 7. Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2006, ISBN 3-423-13086-5, Seite 7.