westmitteld.

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes westmitteld. gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes westmitteld., sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man westmitteld. in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort westmitteld. wissen müssen. Die Definition des Wortes westmitteld. wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonwestmitteld. und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

westmitteld. (Deutsch)

Abkürzung

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild westmitteld. (Info)

Bedeutungen:

westmitteldeutsch

Beispiele:

„Schmetten ›Sahne, Rahm‹: Eine – im Gegensatz zu anderen Heteronymen wie westmitteld. Schmant, bair.-österr. Obers (s. ober1), schweiz. Nidel – im Ostmitteldeutschen verwendete Entlehnung von gleichbed. tschech. smetana.“

Übersetzungen

Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. Auf der Grundlage der neuen amtlichen Rechtschreibregeln. In: Der Duden in zwölf Bänden. 22. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2000, ISBN 3-411-70922-7, Seite 16

Quellen:

  1. Boris Parashkevov: Wörter und Namen gleicher Herkunft und Struktur. Lexikon etymologischer Dubletten im Deutschen. 1. Auflage. Walter de Gruyter, Berlin 2004, ISBN 3-11-017469-3, Seite 313