wiederkehren

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes wiederkehren gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes wiederkehren, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man wiederkehren in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort wiederkehren wissen müssen. Die Definition des Wortes wiederkehren wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonwiederkehren und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

wiederkehren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich kehre wieder
du kehrst wieder
er, sie, es kehrt wieder
Präteritum ich kehrte wieder
Konjunktiv II ich kehrte wieder
Imperativ Singular kehr wieder!
kehre wieder!
Plural kehrt wieder!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
wiedergekehrt sein
Alle weiteren Formen: Flexion:wiederkehren

Worttrennung:

wie·der·keh·ren, Präteritum: kehr·te wie·der, Partizip II: wie·der·ge·kehrt

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild wiederkehren (Info)

Bedeutungen:

wieder an einen Ausgangspunkt kommen
sich wiederholen

Synonyme:

wiederkommen, zurückkehren, zurückkommen

Beispiele:

„In den frühen Morgenstunden packte er kalt entschlossen statt der Schulsachen ein paar Kleider in seinen Ranzen, dazu alles Geld, das er sich insgeheim mühsam zusammengespart hatte, und verließ sein Elternhaus, um fast drei Jahrzehnte lang nicht wiederzukehren, auch nicht zum Begräbnis seiner Mutter.“
Egal wie oft sie den Schimmel auch schon entfernt haben, er kehrt immer wieder.

Wortbildungen:

Wiederkehr

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „wiederkehren
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalwiederkehren
The Free Dictionary „wiederkehren
Duden online „wiederkehren

Quellen:

  1. Andreas Eschbach: Ausgebrannt. 1. Auflage. Lübbe, Bergisch Gladbach 2007, ISBN 978-3-7857-2274-9, Seite 151.