zugunsten

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes zugunsten gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes zugunsten, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man zugunsten in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort zugunsten wissen müssen. Die Definition des Wortes zugunsten wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonzugunsten und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

zugunsten (Deutsch)

Präposition, Postposition

Alternative Schreibweisen:

zu Gunsten

Worttrennung:

zu·guns·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild zugunsten (Info)
Reime: -ʊnstn̩

Bedeutungen:

vorangestellt (Präposition) mit Genitiv oder mit von-Erweiterung und Dativ; seltener nachgestellt (Postposition) mit Dativ: zum Vorteil oder Nutzen von jemandem oder etwas

Sinnverwandte Wörter:

für, um … willen

Gegenwörter:

zulasten/zu Lasten, zuungunsten/zu Ungunsten

Beispiele:

Zugunsten meines Freundes habe ich diesmal verzichtet.
„Jako aber, der sich bereits als Mann fühlte und ein echtes Jagdmesser am Gürtel trug, verzichtete zugunsten von Bruder und Schwester auf die Leckerei.“
Meinem Freund zugunsten habe ich diesmal verzichtet.

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zugunsten
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalzugunsten
The Free Dictionary „zugunsten
Duden online „zugunsten_fuer
Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „zugunsten“ auf wissen.de

Quellen:

  1. Juri Rytchëu: Traum im Polarnebel. 3. Auflage. Unionsverlag, Zürich (Originaltitel: Сон в начале тумана, übersetzt von Arno Specht), ISBN 978-3-293-20351-8, Seite 357.