Bezahlschranke

Hello, you have come here looking for the meaning of the word Bezahlschranke. In DICTIOUS you will not only get to know all the dictionary meanings for the word Bezahlschranke, but we will also tell you about its etymology, its characteristics and you will know how to say Bezahlschranke in singular and plural. Everything you need to know about the word Bezahlschranke you have here. The definition of the word Bezahlschranke will help you to be more precise and correct when speaking or writing your texts. Knowing the definition ofBezahlschranke, as well as those of other words, enriches your vocabulary and provides you with more and better linguistic resources.

German

Etymology

bezahlen (to pay) +‎ Schranke (gate)

Pronunciation

  • IPA(key):
  • Audio:(file)

Noun

Bezahlschranke f (genitive Bezahlschranke, plural Bezahlschranken)

  1. paywall
    Synonyms: (rare) Bezahlmauer, (colloquial, rare) Zahlschranke, Paywall
    • 2009 December 22, Dominik Bardow, “Die Schizophrenie der Zahlschranke”, in der Freitag:
      Wirklich neu sind dafür die Bezahlschranken, die Springer in der vergangenen Woche zeitgleich auf den Webseiten von Berliner Morgenpost und Hamburger Abendblatt einführte. Für Lokalgeschichten müssen Nicht-Abonnenten in Berlin nun fünf Euro im Monat zahlen, in Hamburg knapp acht Euro.
      (please add an English translation of this quotation)
    • 2015, Isabell Hülsen, “Zahlt er, zahlt er nicht?,”, in Der Spiegel, 12/2015:
      „Das Mantra der Branche heißt: Mit einer Bezahlschranke wird alles wieder gut. Aber so ist es leider nicht“, sagt Blumencron.
      (please add an English translation of this quotation)
    • 2016, Wilhelm Vogelpohl, “Freier Wille braucht Freiwillige,” taz, w/o date:
      63 Zeitungen bieten auf ihren Online-Seiten ein „Freemium” Modell an (der Nutzer zahlt nur für ausgewählte Inhalte), 35 Zeitungen haben ein sogenanntes „Metered Model” (eine gewisse Anzahl von Texten kann man kostenlos lesen, bevor die Zahlschranke fällt), 5 Zeitungen haben eine echte Bezahlschranke (umsonst gibt es nichts), und eine einzige Zeitung setzt auf das freiwillige Bezahlen: die taz.
      (please add an English translation of this quotation)
    • For more quotations using this term, see Citations:Bezahlschranke.

Declension

Further reading