Altpapier

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Altpapier gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Altpapier, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Altpapier in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Altpapier wissen müssen. Die Definition des Wortes Altpapier wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonAltpapier und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Altpapier (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Altpapier die Altpapiere
Genitiv des Altpapieres
des Altpapiers
der Altpapiere
Dativ dem Altpapier
dem Altpapiere
den Altpapieren
Akkusativ das Altpapier die Altpapiere
eingesammeltes Altpapier an einer Papierfabrik, das auf Wiederverwendung wartet

Worttrennung:

Alt·pa·pier, Plural: Alt·pa·pie·re

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Altpapier (Info)

Bedeutungen:

Gegenstände aus Papier oder Pappe zur Wiederverwertung

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Adjektiv alt und dem Substantiv Papier

Synonyme:

Recyclingpapier

Oberbegriffe:

Papier

Beispiele:

„Ich könnte sie ins Kartoffelfeuer werfen oder, nach meiner Entlassung, als Altpapier verkaufen.“
„Diese Menge macht deutlich, wie wichtig die getrennte Sammlung von Altpapier ist.“
„Viele Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sammeln ihr Altpapier bereits bequem vor ihrer Haustür über die blaue Tonne.“

Wortbildungen:

Altpapieraufbereitungsanlage, Altpapiercontainer, Altpapierfaser, Altpapierrecycling, Altpapiersammlung, Altpapiersortierung, Altpapiertonne

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Altpapier
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Altpapier
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAltpapier
Duden online „Altpapier

Quellen:

  1. Siegfried Lenz: Die Deutschstunde. Roman. C. W. Niemeyer, Hameln 1989, ISBN 3-87585-884-0, Seite 454. Erstveröffentlichung 1968.
  2. Altpapier - 200 kg Papier pro Jahr / Einwohner www.kreis-euskirchen.de, abgerufen am 23. Oktober 2013
  3. Altpapier www.duesseldorf.de, abgerufen am 23. Oktober 2013