Alu

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Alu gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Alu, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Alu in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Alu wissen müssen. Die Definition des Wortes Alu wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonAlu und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Alu (Deutsch)

Abkürzung

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Alu (Info), Lautsprecherbild Alu (Info)
Reime: -aːlu

Bedeutungen:

Aluminium

Herkunft:

Kurzwort für Aluminium

Beispiele:

Die Dosen sind aus Alu.

Wortbildungen:

Aludose, Alufelge, Alufolie, Aluleiter, Alurad, Alurahmen

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Alu
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Alu
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Alu
The Free Dictionary „Alu
Duden online „Alu (Metall)
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAlu
Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Alu“ auf wissen.de
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Alu
D. Alan Cruse (Herausgeber): Lexikologie. Ein internationales Handbuch zur Natur und Struktur von Wörtern und Wortschätzen. 1. Halbband, Walter de Gruyter, Berlin 2009, ISBN 978-3110171471, Seite 452

Abkürzung, Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Alu
Genitiv der Alu
Dativ der Alu
Akkusativ die Alu

Worttrennung:

Alu, kein Plural

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele:
Reime: -aːlu

Bedeutungen:

umgangssprachlich historisch: Arbeitslosenunterstützung

Synonyme:

ALU, ArblU, Arbl.-Unt.

Beispiele:

Übersetzungen

Duden online „Alu (Zahlung, Unterstützung)
Karl-Dieter Bünting: Wörterbuch der Abkürzungen. Isis Verlagsgesellschaft, Chur 1994, Seite 17.