Anw.

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Anw. gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Anw., sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Anw. in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Anw. wissen müssen. Die Definition des Wortes Anw. wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonAnw. und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Anw. (Deutsch)

Abkürzung

Bedeutungen:

Anweisung
Anwalt/Anwaltschaft
Anwärter

Beispiele:

„Bei einem Wechsel des Arbeitgebers ist die 5. und 6 Rubrik nach den bescheinigten Angaben des Antragstellers von der Ortspolizeibehörde auszufüllen und fortzuführen und das Betreffende in der Liste (Nr. 6) nachzutragen (Nr. IV. d. Anw. v. 18. August 1853, M.-Bl. S. 200).“

Übersetzungen

Duden online „Anw.
Andreas Cyffka, Evelyn Agbaria u. a.: Pons, Die deutsche Rechtschreibung – Das umfassende Nachschlagewerk. 1. Auflage. Pons, Stuttgart 2009, ISBN 978-3-125-17084-1, Seite 134
Heinz Koblischke: Kleines Abkürzungsbuch. 3., neubearbeitete Auflage. VEB Bibliographisches Institut, Leipzig 1981, Seite 14

Quellen:

  1. H. A. Mascher: Die Gewerbe-Ordnung Preußens in ihrer neuesten Gestalt. Verlag von Eduard Döring, Potsdam 1862, Seite 200