Arbeitskollege

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Arbeitskollege gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Arbeitskollege, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Arbeitskollege in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Arbeitskollege wissen müssen. Die Definition des Wortes Arbeitskollege wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonArbeitskollege und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Arbeitskollege (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Arbeitskollege die Arbeitskollegen
Genitiv des Arbeitskollegen der Arbeitskollegen
Dativ dem Arbeitskollegen den Arbeitskollegen
Akkusativ den Arbeitskollegen die Arbeitskollegen

Worttrennung:

Ar·beits·kol·le·ge, Plural: Ar·beits·kol·le·gen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Arbeitskollege (Info)

Bedeutungen:

Person, mit der man gemeinsam arbeitet

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Arbeit und Kollege mit dem Fugenelement -s

Synonyme:

Kollege

Weibliche Wortformen:

Arbeitskollegin

Beispiele:

Der neue Arbeitskollege war mir gleich sehr sympathisch.
„Von Teneriffa hatte Ines ein Arbeitskollege erzählt, der dort ein Haus besaß.“
„Der Arzt befragt die Arbeitskollegen, ob sie vorher irgendwelche Kollaps-Syndrome an ihm wahrgenommen hätten.“

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Arbeitskollege
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalArbeitskollege
The Free Dictionary „Arbeitskollege
Duden online „Arbeitskollege

Quellen:

  1. Angela Bajorek: Wer fast nichts braucht, hat alles. Janosch. Die Biographie. Ullstein, Berlin 2016, ISBN 978-3-550-08125-5, Seite 235. Polnisches Original 2015.
  2. Eugen Skasa-Weiß: So lacht Germania. Humor zwischen Isar und Elbe. Herder, Freiburg/Basel/Wien 1971, Seite 22.