Artilleriekolonne

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Artilleriekolonne gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Artilleriekolonne, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Artilleriekolonne in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Artilleriekolonne wissen müssen. Die Definition des Wortes Artilleriekolonne wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonArtilleriekolonne und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Artilleriekolonne (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Artilleriekolonne die Artilleriekolonnen
Genitiv der Artilleriekolonne der Artilleriekolonnen
Dativ der Artilleriekolonne den Artilleriekolonnen
Akkusativ die Artilleriekolonne die Artilleriekolonnen

Worttrennung:

Ar·til·le·rie·ko·lon·ne, Plural: Ar·til·le·rie·ko·lon·nen

Aussprache:

IPA: , auch:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Artilleriekolonne (Info), Lautsprecherbild Artilleriekolonne (Info)

Bedeutungen:

Kolonne der Artillerie

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Artillerie und Kolonne

Oberbegriffe:

Kolonne

Beispiele:

„Und dann konnte man wieder am Aufblitzen der Bajonette zwischen den einzelnen Rauchwolken marschierende Infanteriemassen erkennen und schmale Artilleriekolonnen mit grünen Munitionskarren.“

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „Artilleriekolonne
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Artilleriekolonne

Quellen:

  1. Leo N. Tolstoi: Krieg und Frieden. Roman. Paul List Verlag, München 1953 (übersetzt von Werner Bergengruen), Seite 363. Russische Urfassung 1867.