Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes
Ausschreibungsfrist gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes
Ausschreibungsfrist, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man
Ausschreibungsfrist in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort
Ausschreibungsfrist wissen müssen. Die Definition des Wortes
Ausschreibungsfrist wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition von
Ausschreibungsfrist und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.
Worttrennung:
- Aus·schrei·bungs·frist, Plural: Aus·schrei·bungs·fris·ten
Aussprache:
- IPA:
- Hörbeispiele:
Ausschreibungsfrist (Info)
Bedeutungen:
- Zeitspanne, während derer Interessenten Angebote oder Bewerbungen für die Teilnahme an einer Ausschreibung abgeben können
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Ausschreibung und Frist mit dem Fugenelement -s
Oberbegriffe:
- Frist, Zeitraum
Beispiele:
- „Am Freitag um 24 Uhr läuft die Ausschreibungsfrist für einen der zwei Vorstandsposten in der Finanzmarktaufsichtsbehörde FMA ab – und somit für einen ganz wesentlichen Topjob in Österreichs Welt der (Finanz-)Wirtschaft.“
Charakteristische Wortkombinationen:
- die Ausschreibungsfrist verlängern
Übersetzungen
Zeitspanne, während derer Interessenten Angebote im Rahmen einer Ausschreibung abgeben können
- Wikipedia-Suchergebnisse für „Ausschreibungsfrist“
- Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ausschreibungsfrist“
- Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Ausschreibungsfrist“
- PONS – Deutsche Rechtschreibung „Ausschreibungsfrist“
- Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Ausschreibungsfrist“
Quellen:
- ↑ Ettl-Nachfolge: Heikle Chefsuche für die FMA. In: Der Standard digital. 13. Oktober 2022 (URL, abgerufen am 19. Oktober 2023) .