Autodroschke

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Autodroschke gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Autodroschke, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Autodroschke in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Autodroschke wissen müssen. Die Definition des Wortes Autodroschke wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonAutodroschke und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Autodroschke (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Autodroschke die Autodroschken
Genitiv der Autodroschke der Autodroschken
Dativ der Autodroschke den Autodroschken
Akkusativ die Autodroschke die Autodroschken

Worttrennung:

Au·to·drosch·ke, Plural: Au·to·drosch·ken

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Autodroschke (Info)

Bedeutungen:

veraltet: Kraftfahrzeug, mit dem gegen Entgelt Personen befördert werden

Herkunft:

Determinativkompositum aus Auto und Droschke

Synonyme:

Kraftdroschke, Taxi, Taxometerdroschke

Oberbegriffe:

Droschke

Beispiele:

„Eine Autodroschke fährt die Invalidenstraße hinauf, schiebt sich langsam durch eine Wirrnis von Fußgängern und Elektrischen, erreicht den freieren Platz vor dem Bahnhof und eilt, wie erlöst hupend, über die Auffahrt am Stettiner Bahnhof.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Droschke
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Autodroschke

Quellen:

  1. Hans Fallada: Kleiner Mann - was nun?. Roman. 4. Auflage. Aufbau Verlag, Berlin 2012, ISBN 978-3-7466-2676-5, Seite 123. Erstveröffentlichung 1932.