Bedarfshaltestelle

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Bedarfshaltestelle gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Bedarfshaltestelle, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Bedarfshaltestelle in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Bedarfshaltestelle wissen müssen. Die Definition des Wortes Bedarfshaltestelle wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonBedarfshaltestelle und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Bedarfshaltestelle (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Bedarfshaltestelle die Bedarfshaltestellen
Genitiv der Bedarfshaltestelle der Bedarfshaltestellen
Dativ der Bedarfshaltestelle den Bedarfshaltestellen
Akkusativ die Bedarfshaltestelle die Bedarfshaltestellen

Worttrennung:

Be·darfs·hal·te·stel·le, Plural: Be·darfs·hal·te·stel·len

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Bedarfshaltestelle (Info)

Bedeutungen:

Haltestelle, an der nur auf Wunsch eines Fahrgastes angehalten wird

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Bedarf und Haltestelle mit dem Fugenelement -s

Synonyme:

Bedarfshalt

Gegenwörter:

Pflichthaltestelle, Zwangshaltestelle

Beispiele:

„Der Ostbahnhof am Maidamm war einst Bedarfshaltestelle.“
„Genutzt werden soll die Haltestelle - gemäss SBB- Terminologie eine Bedarfshaltestelle - bei Grossanlässen im St.-Jakob-Park und in der benachbarten St.-Jakobs-Halle.“
„Bei Bedarfshaltestellen können Fahrgäste den Bus via SMS rufen.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Bedarfshalt
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bedarfshaltestelle
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Bedarfshaltestelle
Duden online „Bedarfshaltestelle

Quellen:

  1. Günter Beyer: Käffer gucken. In: sueddeutsche.de. 10. Juni 2015, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 10. Juli 2016).
  2. Mit der Bahn zum Basler St.-Jakob-Park. In: NZZOnline. ISSN 0376-6829 (2016-07-10, URL, abgerufen am 2001).
  3. Bus kommt via SMS. In: Der Standard digital. 6. März 2002 (URL, abgerufen am 11. Juli 2016).