Begräbniszisterne

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Begräbniszisterne gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Begräbniszisterne, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Begräbniszisterne in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Begräbniszisterne wissen müssen. Die Definition des Wortes Begräbniszisterne wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonBegräbniszisterne und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Begräbniszisterne (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Begräbniszisterne die Begräbniszisternen
Genitiv der Begräbniszisterne der Begräbniszisternen
Dativ der Begräbniszisterne den Begräbniszisternen
Akkusativ die Begräbniszisterne die Begräbniszisternen

Anmerkung:

Das Lemma ist bisher nur in Anführungszeichen im Kontext des Massakers von Zultepec (später auch Tecoaque genannt) aus dem Jahr 1520 nachgewiesen, das aztekische Krieger verübten. Diese Krieger verbrachten Leichen und Leichenteile in eine Zisterne und schafften sie so aus dem Weg. Der Ort des Geschehens wurde 2004 in die Tentativliste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.

Worttrennung:

Be·gräb·nis·zis·ter·ne, Plural: Be·gräb·nis·zis·ter·nen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Begräbniszisterne (Info)

Bedeutungen:

selten: eine als Grab verwendete Zisterne

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Begräbnis und Zisterne

Beispiele:

„Im November 2015 fanden die Archäologen in einer als Grab verwendeten Zisterne das Skelett eines hochrangigen, etwa 25-jährigen Angehörigen des einheimischen Volkes der Acolhua, ferner Wirbelknochen und Rippen von mindestens drei Kindern. Die Spuren deuten darauf hin, dass bei einem der Kinder Leichenteile gekocht wurden. In derselben „Begräbniszisterne“ befanden sich außerdem ein Thron aus Tezontle-Gestein und ein gravierter zylindrischer Stein, der wahrscheinlich dem Pulque-Gott Ometochtli geweiht war.“

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „Begräbniszisterne

Quellen:

  1. Zultepec. evolution-mensch.de, abgerufen am 24. April 2023.