Berechenbarkeit

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Berechenbarkeit gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Berechenbarkeit, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Berechenbarkeit in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Berechenbarkeit wissen müssen. Die Definition des Wortes Berechenbarkeit wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonBerechenbarkeit und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Berechenbarkeit (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Berechenbarkeit die Berechenbarkeiten
Genitiv der Berechenbarkeit der Berechenbarkeiten
Dativ der Berechenbarkeit den Berechenbarkeiten
Akkusativ die Berechenbarkeit die Berechenbarkeiten

Worttrennung:

Be·re·chen·bar·keit, Plural: Be·re·chen·bar·kei·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Berechenbarkeit (Info)

Bedeutungen:

Möglichkeit der Vorhersage des Ergebnisses mittels logischer Mittel

Herkunft:

Kompositum aus berechenbar und dem Suffix -keit

Synonyme:

Vorhersehbarkeit, Vorhersagbarkeit

Gegenwörter:

Unberechenbarkeit

Beispiele:

Die Berechenbarkeitstheorie wird oft auch als Rekursionstheorie bezeichnet. Manchmal wird letzterer Begriff auch benutzt, wenn man die Berechenbarkeitstheorie als Teilgebiet der mathematischen Logik auffasst oder um zu betonen, dass auch verallgemeinerte Formen von Berechenbarkeit und Definierbarkeit betrachtet werden.
Berechenbarkeit, Partnerschaft, Verlässlichkeit und Vertrauen sind gute Grundlagen für eine Geschäftsbeziehung.

Wortbildungen:

Berechenbarkeitstheorie

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Berechenbarkeit
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBerechenbarkeit
The Free Dictionary „Berechenbarkeit
Duden online „Berechenbarkeit

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Berechenbarkeitstheorie“ (Stabilversion)