Vorhersage

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Vorhersage gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Vorhersage, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Vorhersage in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Vorhersage wissen müssen. Die Definition des Wortes Vorhersage wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonVorhersage und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Vorhersage (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Vorhersage die Vorhersagen
Genitiv der Vorhersage der Vorhersagen
Dativ der Vorhersage den Vorhersagen
Akkusativ die Vorhersage die Vorhersagen

Worttrennung:

Vor·her·sa·ge, Plural: Vor·her·sa·gen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Vorhersage (Info)

Bedeutungen:

eine Aussage über etwas, das in Zukunft sein wird

Synonyme:

Prädiktion, Prognose, Voraussage

Sinnverwandte Wörter:

Horoskop, Orakel, Prophezeiung, Wahrsagung, Weissagung

Gegenwörter:

Retrognose

Unterbegriffe:

Hagelvorhersage, Kurzfrist-Vorhersage, Niederschlagsvorhersage, Pollenflugvorhersage, Regenvorhersage, Schneevorhersage, Strömungsvorhersage, Sturmvorhersage, Wahlvorhersage, Wettervorhersage, Windvorhersage

Beispiele:

Eine Vorhersage darüber, wie sich die Verhältnisse langfristig entwickeln werden, erscheint sehr gewagt.
„Zu glauben, die Lehren der Vergangenheit zur Vorhersage der Zukunft nutzen zu können, ist genauso falsch, wie zu glauben, sie nicht zur Vorsorge nutzen zu müssen.“
„Von den Vorhersagen der Energieexperten, die bereits in wenigen Jahren mit einem Absinken der Ölnachfrage rechnen, zeigen sich die US-Konzerne dagegen unbeeindruckt.“

Wortbildungen:

Vorhersagewert

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Vorhersage
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Vorhersage
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalVorhersage

Quellen:

  1. Walter Jakoby: Eigen und sinnig. Gedankenblitze aus heiterem Hirn. BoD – Books on Demand, Norderstedt 2023, ISBN 978-3-7528-1299-2, Seite 75.
  2. Heike Buchter: Öl – Womit keiner rechnet. In: Zeit Online. Nummer 46/2023, 2. November 2023, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 4. November 2023).