Birkenhäher

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Birkenhäher gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Birkenhäher, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Birkenhäher in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Birkenhäher wissen müssen. Die Definition des Wortes Birkenhäher wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonBirkenhäher und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Birkenhäher (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Birkenhäher die Birkenhäher
Genitiv des Birkenhähers der Birkenhäher
Dativ dem Birkenhäher den Birkenhähern
Akkusativ den Birkenhäher die Birkenhäher
Coracias garrulus

Worttrennung:

Bir·ken·hä·her, Plural: Bir·ken·hä·her

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Birkenhäher (Info)

Bedeutungen:

Zoologie: Vertreter der Gattung Coracias aus der Familie der Racken (Coraciidae)
Zoologie: Vertreter der Gattung Nucifraga aus der Familie der Rabenvögel (Corvidae)

Herkunft:

Determinativkompositum aus Birke, Fugenelement -n und Häher

Synonyme:

Blauracke, Garbenkrähe, Galgenvogel, Goldkrähe, Golkvogel, Halsvogel, Helkvogel, Mandelkrähe wissenschaftlich: Coracias garrulus
Berghäher, Nussknacker, Nussrabe, Tannenhäher wissenschaftlich: Nucifraga caryocatactes

Oberbegriffe:

Racken
Rabenvogel, Singvogel

Beispiele:

Übersetzungen

Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Birkenheher
Meyers Großes Konversationslexikon, 6. Auflage 1904 - 1909, Band 2, Seite 894, Eintrag „Birkenhäher“, dort synonym gesetzt mit „Mandelkrähe“ (Coracias) und „Tannenhäher“ (Nucifraga)

Quellen:

  1. Meyers Konversationslexikon; Vierte Auflage - Band 11, 1885-1892 Seite 181
  2. 2,0 2,1 Meyers Konversationslexikon; Vierte Auflage - Band 2, 1885-1892 Seite 966
  3. Meyers Konversationslexikon. In: Project Gutenberg eBook. (Eintrag „Tannenhäher“, dort das Synonym „Birkenhäher“, URL).