Blattnasennatter

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Blattnasennatter gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Blattnasennatter, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Blattnasennatter in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Blattnasennatter wissen müssen. Die Definition des Wortes Blattnasennatter wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonBlattnasennatter und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Blattnasennatter (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Blattnasennatter die Blattnasennattern
Genitiv der Blattnasennatter der Blattnasennattern
Dativ der Blattnasennatter den Blattnasennattern
Akkusativ die Blattnasennatter die Blattnasennattern
weibliche Blattnasennatter (Langaha madagascariensis)

Worttrennung:

Blatt·na·sen·nat·ter, Plural: Blatt·na·sen·nat·tern

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Blattnasennatter (Info)

Bedeutungen:

Zoologie, nur Plural: Gattung der Schlangen (Serpentes), die nur auf Madagaskar lebt
Zoologie: Bezeichnung für einen nicht definierten Vertreter aus der Gattung von

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Blatt, Nase und Natter

Synonyme:

fachsprachlich: Langaha

Oberbegriffe:

Trugnatter, Schlange

Beispiele:

„Über auffällige geschlechtsspezifische Schnauzenfortsätze verfügen die madagassischen Blattnasennattern (Langaha).“
„Die giftige Blattnasennatter lebt nur auf Madagaskar.“
„Ebenfalls mit Giftzähnen versehen, aber genauso weder angriffslustig noch gefährlich sind die schlanken, schnellen Blattnasennattern (Langaha).“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Blattnasennattern
wissen.de – Lexikon „Blattnasennatter

Quellen:

  1. Merkblatt 7 - Zur Reproduktion von Schlangen im Terrarium www.herp-science.de, abgerufen am 7. März 2014
  2. Blattnasennatter www.medienwerkstatt-online.de, abgerufen am 7. März 2014
  3. Reptilien www.madamagazine.com, abgerufen am 7. März 2014