Bretterzaun

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Bretterzaun gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Bretterzaun, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Bretterzaun in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Bretterzaun wissen müssen. Die Definition des Wortes Bretterzaun wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonBretterzaun und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Bretterzaun (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Bretterzaun die Bretterzäune
Genitiv des Bretterzaunes
des Bretterzauns
der Bretterzäune
Dativ dem Bretterzaun
dem Bretterzaune
den Bretterzäunen
Akkusativ den Bretterzaun die Bretterzäune

Worttrennung:

Bret·ter·zaun, Plural: Bret·ter·zäu·ne

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Bretterzaun (Info)

Bedeutungen:

aus parallel nebeneinander angeordneten (Holz-)Brettern bestehender Zaun

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Brett und Zaun sowie dem Fugenelement -er

Sinnverwandte Wörter:

Lattenzaun

Oberbegriffe:

Zaun

Beispiele:

„ Die meisten Grundstücke sind von einem mannshohen Bretterzaun umschlossen, hinter dem ein lärmender Wachhund umherläuft.“

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bretterzaun
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Bretterzaun
Duden online „Bretterzaun
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBretterzaun
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Bretterzaun
Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Bretterzaun“ auf wissen.de

Quellen:

  1. Johannes Voswinkel: Dem Aufstieg folgt die Abkehr. In: DIE ZEIT. Nummer 15/2007, 4. April 2007, ISSN 0044-2070 (DIE ZEIT Archiv-URL, abgerufen am 31. Mai 2019).