Demozid

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Demozid gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Demozid, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Demozid in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Demozid wissen müssen. Die Definition des Wortes Demozid wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonDemozid und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Demozid (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Demozid die Demozide
Genitiv des Demozids
des Demozides
der Demozide
Dativ dem Demozid den Demoziden
Akkusativ den Demozid die Demozide

Worttrennung:

De·mo·zid, Plural: De·mo·zi·de

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Demozid (Info)
Reime: -iːt

Bedeutungen:

Recht: vorsätzliche Massentötung von bestimmten Menschengruppen durch eine Regierung

Herkunft:

ein durch den US-amerikanischen Politikwissenschaftler Rudolph Joseph Rummel eingeführter Begriff, der anders als der Begriff „Genozid“ von der ethnischrassischen Gruppenidentität der Mordopfer abstrahiert, um auch Massenmorde erfassen zu können, die nicht ethnischrassisch motiviert sind

Sinnverwandte Wörter:

Genozid

Beispiele:

„Der Begriff Demozid wurde von Rummel gewählt, weil Genozid seit der Völkermord-Konvention der Vereinten Nationen von 1948 eine ethnischrassische Gruppenidentität für die Opfer voraussetzt.“
„Wie steht es dann mit den Ansprüchen osmanischer Staatsbürger griechischer Nationalität, deren Vorfahren im selben Zeitraum Opfer türkischer Staatsverbrechen - Genozid und Demozid - geworden sind, an die Republik Türkei?“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Demozid
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Demozid“ (Korpusbelege)

Quellen:

  1. nach: Wikipedia-Artikel „Demozid
  2. Die Zeit, 04.06.1998, Nr. 24; zitiert nach: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Demozid
  3. Berliner Zeitung, 05.07.2003; zitiert nach: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Demozid