Dramatik

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Dramatik gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Dramatik, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Dramatik in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Dramatik wissen müssen. Die Definition des Wortes Dramatik wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonDramatik und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Dramatik (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Dramatik
Genitiv der Dramatik
Dativ der Dramatik
Akkusativ die Dramatik

Worttrennung:

Dra·ma·tik, kein Plural

Aussprache:

IPA: , österreichisch auch:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Dramatik (Info)
Reime: -aːtɪk, -atɪk

Bedeutungen:

aufregende Situation
dramatische Dichtkunst

Sinnverwandte Wörter:

Spannung

Gegenwörter:

Epik, Lyrik

Beispiele:

Die Dramatik des Finalspiels löste viele Emotionen bei den Zuschauern aus.
„Im übrigen aber muß ich mich jetzt sehr zusammennehmen, um die ganze Dramatik der nun folgenden Vorgänge sauber hinzukriegen.“
„Es sollte ein an Dramatik und Spannung kaum zu überbietendes Endspiel werden, welches das Sportmagazin Sports Illustrated später zum besten Spiel aller Zeiten hochstilisierte.“
„All die Spannung, die es zwischen uns in den letzten Monaten gegeben hatte, war durch die Dramatik der Ereignisse restlos absorbiert worden.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Dramatik
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Dramatik
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalDramatik
The Free Dictionary „Dramatik
Duden online „Dramatik
Heinrich Becker (Leitung): Fremdwörterbuch. Verlag Enzyklopädie, Leipzig 1957, Seite 148.

Quellen:

  1. Eckhard Henscheid: Die Vollidioten. Ein historischer Roman aus dem Jahr 1972. 16. Auflage. Zweitausendeins, Frankfurt/Main 1979, Seite 24.
  2. Dieter Hoch, Holger Korber, Dirk Ladwig: Die Geschichte der NFL. Von den kleinen Anfängen bis zum Aufstieg zur größten Profiliga der Welt. 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage. Huddle, Berlin 2016, ISBN 978-3-9811390-6-8, Seite 57.
  3. Joachim Meyerhoff: Hamster im hinteren Stromgebiet. Alle Toten fliegen hoch. Teil 5. Roman. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2020, ISBN 978-3-462-00024-5, Seite 115.