drama

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes drama gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes drama, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man drama in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort drama wissen müssen. Die Definition des Wortes drama wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vondrama und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

drama (Latein)

Substantiv, n

Kasus Singular Plural
Nominativ drama dramata
Genitiv dramatis dramatum
Dativ dramatī dramatibus
Akkusativ drama dramata
Vokativ drama dramata
Ablativ dramate dramatibus

Worttrennung:

dra·ma, Genitiv: dra·ma·tis

Bedeutungen:

klassischlateinisch: Drama

Beispiele:

Übersetzungen

Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „drama“ (Zeno.org)
PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „drama

drama (Tschechisch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ drama dramata
Genitiv dramatu dramat
Dativ dramatu dramatům
Akkusativ drama dramata
Vokativ drama dramata
Lokativ dramatu
dramatě
dramatech
Instrumental dramatem dramaty

Worttrennung:

dra·ma

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele:
Reime: -ama

Bedeutungen:

literarisches Werk, das für die Aufführung in einem Theater, Film, Hörspiel und so weiter konzipiert ist; Drama
Teilgebiet der Literatur, das Werke umfasst, die auf der Bühne aufgeführt werden; Dramatik, Theater
übertragen: aufregendes, erschütterndes Geschehen; Drama

Herkunft:

Lehnwort aus dem romanischen Sprachraum

Beispiele:

Opona se zvedla, herci byli na jevišti, drama mohlo začít.
Der Vorhang hob sich, die Darsteller waren auf der Bühne, das Drama konnte beginnen.
Shakespearův Othello bývá označován především za drama o žárlivosti.
Shakespeares Othello wird oft als Eifersuchtsdrama beschrieben.
„Klicpera byl první skutečnou osobností českého dramatu. Psal hlavně komedie. Jeho díla byla skutečně originální, nekopíroval cizí vzory.“:
Klicpera war die erste wirkliche Persönlichkeit des tschechischen Theaters. Er schrieb hauptsächlich Komödien. Seine Werke waren wirklich originell, er kopierte keine ausländische Vorlage.
„Hlavním aktérem krvavého dramatu, který se odehrál v sobotu v noci v parku ve švédském Falunu, byl 24letý armádní důstojník, který svou zbraní usmrtil šest osob.“
Der Hauptakteur des blutigen Dramas, das sich Samstag Nacht im Park im schwedischen Falun abspielte, war ein 24-jähriger Armeeoffizier, der mit seiner Waffe sechs Personen tötete.
Policie po několikahodinovém dramatu zneškodnila výbušninu připevněnou na těle muže, který vyhrožoval, že ji odpálí.
Die Polizei entschärfte nach einem mehrstündigen Drama den Sprengstoff am Körper eines Mannes, der gedroht hatte, ihn zu zünden.
Zápas přinesl drama až do závěrečného hvizdu rozhodčího.
Das Match wurde zu einem Drama bis zum Schlusspfiff des Schiedsrichters.

Charakteristische Wortkombinationen:

absurdní, historické, milostné, psychologické drama; drama o čtyřech dějstvích
dějiny, osobnost dramatu
napínavé, vzrušující drama

Wortbildungen:

dramaticky, dramatický, dramatička, dramatik, dramaturg, dramatizace, dramatizovat, zdramatizovat

Übersetzungen

Tschechischer Wikipedia-Artikel „drama
Internetová jazyková příručka – Ústav pro jazyk český AV ČR: „drama
Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971: „drama
Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957: „drama
Internetový slovník současné češtiny - Lingea s.r.o.: „drama
Akademický slovník současné češtiny - 2012–2021 Ústav pro jazyk český AV ČR, v. v. i.: „drama
Langenscheidt Tschechisch-Deutsch, Stichwort: „drama

Quellen:

  1. Jitka Cvejnová: Co chcete vědět o České republice. Karolinum, Praha 2001 (zitiert nach ČNK – korpus.cz)
  2. Mladá fronta DNES, 13.6.1994. Zitiert nach ČNK – korpus.cz.