Eierbecher

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Eierbecher gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Eierbecher, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Eierbecher in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Eierbecher wissen müssen. Die Definition des Wortes Eierbecher wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonEierbecher und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Eierbecher (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Eierbecher die Eierbecher
Genitiv des Eierbechers der Eierbecher
Dativ dem Eierbecher den Eierbechern
Akkusativ den Eierbecher die Eierbecher
ein Eierbecher mit einem Ei

Worttrennung:

Ei·er·be·cher, Plural: Ei·er·be·cher

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Eierbecher (Info), Lautsprecherbild Eierbecher (Info)

Bedeutungen:

Küche, Haushalt: kleines Essgeschirr, in dem gekochte Eier serviert werden

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus der Pluralform des Substantivs Ei und dem Substantiv Becher

Oberbegriffe:

Behältnis, Geschirr, Haushalt, Küche

Beispiele:

Das Ei wird mit dem runden oder spitzen Ende nach oben in den Eierbecher gestellt.
„Es war mal ein Eierbecher,
das war ein besonders fescher.
Schön aus Holz und bunt bemalt,
anders als die Andern halt“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Eierbecher
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Eierbecher
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalEierbecher
The Free Dictionary „Eierbecher
Duden online „Eierbecher

Quellen:

  1. Reinhard Lakomy: DER EIERBECHER. Abgerufen am 19. Dezember 2017.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Eisbecher
Anagramme: bereichere