Eierdieb

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Eierdieb gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Eierdieb, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Eierdieb in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Eierdieb wissen müssen. Die Definition des Wortes Eierdieb wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonEierdieb und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Eierdieb (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Eierdieb die Eierdiebe
Genitiv des Eierdiebs
des Eierdiebes
der Eierdiebe
Dativ dem Eierdieb den Eierdieben
Akkusativ den Eierdieb die Eierdiebe

Worttrennung:

Ei·er·dieb, Plural: Ei·er·die·be

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Eierdieb (Info)

Bedeutungen:

umgangssprachlich: Tier, das Eier entwendet
Person, die Eier stiehlt

Herkunft:

Determinativkompositum aus Ei und Dieb mit dem Fugenelement -er

Oberbegriffe:

Dieb

Unterbegriffe:

Nesträuber

Beispiele:

„Der kleine Marder in der Markthalle scheint unersättlich. isher scheiterten alle Versuche, den dreisten Eierdieb loszuwerden oder zu fangen.“
„Zu zwölf Monaten Jugendhaft hat das Jugendschöffengericht des Amtsgerichts Lingen einen mehrfach vorbestraften Eierdieb verurteilt.“
„Aus einem Eierhäuschen bei Alerheim sind am Dienstagabend zwei Packungen Hühnereier gestohlen worden. Der unbekannte Eierdieb hatte nach Angaben der Polizei in der Vergangenheit schon öfters zugeschlagen.“

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Eierdieb
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Eierdieb
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalEierdieb

Quellen:

  1. Martin Haar: Marderjägern rennt die Zeit davon. In: ZVW. 23. Februar 2013, abgerufen am 14. Juli 2018.
  2. Anne Bremenkamp: Amtsgericht Lingen: Zwölf Monate Jugendhaft für Eierdieb. In: Bramscher Nachrichten. 9. Mai 2017, abgerufen am 14. Juli 2018.
  3. Eierdieb schlägt in Alerheim zu. In: Augsburger Allgemeine. 4. Juli 2018, abgerufen am 14. Juli 2018.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Bieridee, Dieberei