Einbauteil

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Einbauteil gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Einbauteil, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Einbauteil in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Einbauteil wissen müssen. Die Definition des Wortes Einbauteil wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonEinbauteil und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Einbauteil (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Einbauteil die Einbauteile
Genitiv des Einbauteils
des Einbauteiles
der Einbauteile
Dativ dem Einbauteil
dem Einbauteile
den Einbauteilen
Akkusativ das Einbauteil die Einbauteile

Worttrennung:

Ein·bau·teil, Plural: Ein·bau·tei·le

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Einbauteil (Info)

Bedeutungen:

ein Element oder Stück eines Ganzen, das erst nach der Integration in dieses Ganze im Zusammenspiel mit anderen Teilen seine volle Funktion entfaltet

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Einbau und Teil

Synonyme:

Einbauelement

Sinnverwandte Wörter:

Ersatzteil

Gegenwörter:

Anbauteil, Ausbauteil

Verkleinerungsformen:

Einbauteilchen

Oberbegriffe:

Bauteil, Teil

Unterbegriffe:

Kunststoffeinbauteil

Beispiele:

Die Unruhe in der Uhr ist ein sehr wichtiges Einbauteil.
„Die Entscheidung stiftet Unruhe bei Verkäufern von Einbau- und Ersatzteilen. Ist das gelieferte Einbauteil mangelhaft, soll der Verkäufer nicht nur für die Lieferung eines einwandfreien Einbauteils sorgen müssen, sondern auch die Kosten für den fachmännischen Ausbau des mangelhaften und den Einbau des mangelfreien Teiles tragen und zwar unabhängig davon, ob er das ursprünglich gelieferte, mangelhafte Einbauteil hätte einbauen sollen.“
Einbauteile sind in sich abgeschlossene mechanische Systeme wie z.B. Heizungs- und Klimageräte, Ersatzstromversorgungsanlagen und Abwassersysteme, Behälter und Schaltschränke - deren mechanisches Verhalten sowohl durch Trägheitseigenschaften (Gewicht, Massenverteilung) und Bindungseigenschaften (Festigkeit, Verformbarkeit) gekennzeichnet ist.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Einbauteil“ (Korpus-Suche)
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalEinbauteil
The Free Dictionary „Einbauteil
Duden online „Einbauteil
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Einbauteil
Übersetzungsbeispiele auf www.linguee.de Einbauteil

Quellen:

  1. Ersatz von Aus- und Umbaukosten bei Lieferung von Einbauteilen www.oeltz.de, abgerufen am 3. August 2015
  2. Nachweis der Schocksicherheit von Einbauteilen in Schutzräumen(PDF; 1,7 MB) www.bbk.bund.de, abgerufen am 3. August 2015