Einkaufspassage

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Einkaufspassage gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Einkaufspassage, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Einkaufspassage in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Einkaufspassage wissen müssen. Die Definition des Wortes Einkaufspassage wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonEinkaufspassage und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Einkaufspassage (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Einkaufspassage die Einkaufspassagen
Genitiv der Einkaufspassage der Einkaufspassagen
Dativ der Einkaufspassage den Einkaufspassagen
Akkusativ die Einkaufspassage die Einkaufspassagen

Worttrennung:

Ein·kaufs·pas·sa·ge, Plural: Ein·kaufs·pas·sa·gen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Einkaufspassage (Info)

Bedeutungen:

überdachter Bereich mit vielen Geschäften

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Einkauf und Passage mit dem Fugenelement -s

Synonyme:

Geschäftspassage

Oberbegriffe:

Passage

Beispiele:

Er ging mit seiner Freundin in die Einkaufspassage, um für sie neue Schuhe zu kaufen.
„Der rätsellösende Mann verharrt noch einen Augenblick, dann dreht er sich um und läuft langsam in Richtung der Einkaufspassage.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Einkaufspassage
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Einkaufspassage
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalEinkaufspassage
The Free Dictionary „Einkaufspassage
Duden online „Einkaufspassage

Quellen:

  1. Björn Kuhligk, Tom Schulz: Rheinfahrt. Ein Fluss. Seine Menschen. Seine Geschichten. Orell Füssli, Zürich 2017, ISBN 978-3-280-05630-1, Seite 168.