Einschüler

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Einschüler gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Einschüler, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Einschüler in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Einschüler wissen müssen. Die Definition des Wortes Einschüler wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonEinschüler und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Einschüler (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Einschüler die Einschüler
Genitiv des Einschülers der Einschüler
Dativ dem Einschüler den Einschülern
Akkusativ den Einschüler die Einschüler

Worttrennung:

Ein·schü·ler, Plural: Ein·schü·ler

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Einschüler (Info)

Bedeutungen:

Kind, das eingeschult wird

Herkunft:

Ableitung vom Stamm des Verbs einschulen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er (und Umlaut)

Synonyme:

Schulanfänger

Beispiele:

„In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Einschüler gestiegen.“
„ ‚Trotz des dokumentierten Rückgangs bleiben die Raten übergewichtiger und adipöser Einschüler in Deutschland auf einem hohen Level.‘“

Übersetzungen

Uni Leipzig: Wortschatz-PortalEinschüler

Quellen:

  1. Miriam Weber: 585 Erstklässler in Stralsund eingeschult. In: Ostsee-Zeitung. 5. September 2016, abgerufen am 25. Juli 2018.
  2. Werner Bartens: Schlanker in die Schule. In: sueddeutsche.de. 8. September 2011, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 25. Juli 2018).