Eisenbakterie

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Eisenbakterie gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Eisenbakterie, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Eisenbakterie in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Eisenbakterie wissen müssen. Die Definition des Wortes Eisenbakterie wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonEisenbakterie und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Eisenbakterie (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Eisenbakterie die Eisenbakterien
Genitiv der Eisenbakterie der Eisenbakterien
Dativ der Eisenbakterie den Eisenbakterien
Akkusativ die Eisenbakterie die Eisenbakterien

Worttrennung:

Ei·sen·bak·te·rie, Plural: Ei·sen·bak·te·ri·en

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Eisenbakterie (Info)

Bedeutungen:

Biologie; meist im Plural: einzelner Vertreter solcher Bakterien, die Energie durch die Oxidation von zweiwertigem zu dreiwertigem Eisen gewinnen

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Eisen und Bakterie

Oberbegriffe:

Bakterie

Beispiele:

„Die Gallionella ist anscheinend eine ausgesprochene Eisenbakterie. Ihre Farbe ist rötlich, nicht gelb, nicht braun. In den Kanälen, welche das hochstehende Grundwasser der Stadt Zerbst abführen, fanden wir sie als fuchsigrote Klümpchen in Reinkultur, die man schon mit bloßem Auge deutlich zwischen der noch häufigeren Clamydothrix ochracea herausfinden konnte.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Eisenoxidierende Mikroorganismen
Kompaktlexikon der Biologie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 2001 auf spektrum.de, „Eisenbakterien
Lexikon der Biologie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 1999 auf spektrum.de, „eisenoxidierende Bakterien
Lexikon der Biologie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 1999 auf spektrum.de, „Eisenbakterien
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Eisenbakterie
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Eisenbakterie
wissen.de – Lexikon „Eisenbakterien
Duden online „Eisenbakterie

Quellen:

  1. August Gärtner: Die Hygiene des Wassers. Gesundheitliche Bewertung, Schutz, Verbesserung und Untersuchung der Wässer. Springer Fachmedien, Wiesbaden 1915, ISBN 978-3-663-20239-4, Seite 213, DNB 1045460613 (zitiert nach Google Books, abgerufen am 6. September 2021).