Flussmitte

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Flussmitte gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Flussmitte, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Flussmitte in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Flussmitte wissen müssen. Die Definition des Wortes Flussmitte wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonFlussmitte und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Flussmitte (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Flussmitte die Flussmitten
Genitiv der Flussmitte der Flussmitten
Dativ der Flussmitte den Flussmitten
Akkusativ die Flussmitte die Flussmitten

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

Flußmitte

Worttrennung:

Fluss·mit·te, Plural: Fluss·mit·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Flussmitte (Info)

Bedeutungen:

Position gleichen Abstands zu beiden Ufern

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Fluss und Mitte

Oberbegriffe:

Mitte

Beispiele:

„Wir fuhren etwa in der Flussmitte, als direkt vor uns eine Schlange vorüberschwamm.“
„Ein Teil des oberhalb des Trennpfeilers zwischen Rad- und Freifalle befindlichen Mühlgrundbaumes (flußaufwärts gelegene hölzerne Begrenzungspilotage des festen Wehrteiles), vom linken Flußufer beginnend gegen die Flußmitte hin abfallend, war noch vorhanden.“
„Die 19 Jahre alten Begleiter konnten sich in letzter Minute auf einen Baum in der Flussmitte flüchten, während die Panzerechse mit der Leiche ihres Freundes im Maul auf sie zuschwamm.“

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Flussmitte
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalFlussmitte

Quellen:

  1. Michael Obert: Regenzauber. Auf dem Niger ins Innere Afrikas. 5. Auflage. Malik National Geographic, München 2010, ISBN 978-3-89405-249-2, Seite 159.
  2. Erkenntnis des österreichischen Verwaltungsgerichtshofs vom 9. April 1964
  3. Krokodil biss Australier zu Tode. In: Der Standard digital. 27. Dezember 2003 (URL, abgerufen am 8. März 2020).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Flussmittel