Frauenordination

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Frauenordination gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Frauenordination, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Frauenordination in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Frauenordination wissen müssen. Die Definition des Wortes Frauenordination wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonFrauenordination und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Frauenordination (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Frauenordination die Frauenordinationen
Genitiv der Frauenordination der Frauenordinationen
Dativ der Frauenordination den Frauenordinationen
Akkusativ die Frauenordination die Frauenordinationen

Worttrennung:

Frau·en·or·di·na·ti·on, Plural: Frau·en·or·di·na·ti·o·nen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Frauenordination (Info)

Bedeutungen:

Religion: die (in manchen Religionen praktizierte) Ordination von Frauen zu einem religiösen Amt

Gegenwörter:

Männerordination

Oberbegriffe:

Ordination

Beispiele:

„Die vom Papst bestätigte Antwort, die wir, die Glaubenskongregation, zum Thema Frauenordination gegeben haben, sagt nicht, dass der Papst jetzt einen unfehlbaren Lehrakt gesetzt habe. Der Papst hat vielmehr festgestellt, dass die Kirche, die Bischöfe aller Orten und Zeiten immer so gelehrt und es so gehalten haben.“

Charakteristische Wortkombinationen:

(die) Frauenordination ablehnen/verbieten

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Frauenordination
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Frauenordination
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalFrauenordination

Quellen:

  1. Armin Schwibach: Kardinal Ratzinger zur Frage der Frauenordination vom 11. Juli 2011 auf kath.net