Fruchtwein

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Fruchtwein gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Fruchtwein, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Fruchtwein in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Fruchtwein wissen müssen. Die Definition des Wortes Fruchtwein wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonFruchtwein und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Fruchtwein (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Fruchtwein die Fruchtweine
Genitiv des Fruchtweins
des Fruchtweines
der Fruchtweine
Dativ dem Fruchtwein
dem Fruchtweine
den Fruchtweinen
Akkusativ den Fruchtwein die Fruchtweine

Worttrennung:

Frucht·wein, Plural: Frucht·wei·ne

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Fruchtwein (Info)

Bedeutungen:

aus vergorenem Frucht- oder Obstsaft (von Äpfeln, Birnen oder Ähnlichem) hergestellter Wein

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Frucht und Wein

Synonyme:

Most, Obstwein

Oberbegriffe:

Wein

Unterbegriffe:

Apfelwein, Birnenwein, Kirschwein

Beispiele:

Ich trinke gerne Fruchtweine.
„Im Bereich der Hobbywinzer gibt es Literatur mit einfachen Rezepten zur Herstellung von Fruchtwein im Haushalt. “

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Obstwein“, Weiterleitung von Fruchtwein
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Fruchtwein
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fruchtwein
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalFruchtwein
The Free Dictionary „Fruchtwein
Duden online „Fruchtwein
wissen.de – Lexikon „Fruchtwein
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Fruchtwein
Brockhaus-Enzyklopädie in vierundzwanzig Bänden. Neunzehnte, völlig neu bearbeitete Auflage. Achter Band: FRU–GOS, F.A. Brockhaus GmbH, Mannheim 1989, ISBN 3-7653-1108-1, DNB 890025800, Seite 8, Artikel „Fruchtwein“ mit Verweis auf „Obstwein“

Quellen:

  1. Deutscher Wikipedia-Artikel „Obstwein“ (Stabilversion)