GV

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes GV gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes GV, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man GV in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort GV wissen müssen. Die Definition des Wortes GV wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonGV und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

GV (Deutsch)

Abkürzung

Bedeutungen:

Gebäudeverteiler
Generalversammlung
Generalvertretung
Geschlechtsverkehr
Grüner Veltliner
Großverbraucher
Güterverkehr
ehemaliges Kfz-Kennzeichen vom Kreis Grevenbroich, im August 2015 wieder für den Rhein-Kreis Neuss eingeführt
Gerichtsvollzieher

Beispiele:

Der GV ist kaputt und muss ersetzt werden.
Morgen Mittag tagt die GV.
Die GV ist heute nicht anwesend.
Jeden Abend habe ich mit meiner Freundin GV.
„Jede Umarmung, die ich aussprach, machte alles möglich, vom Hand-auf-die-Schulter-Legen, übers Lippenzerbeißen bis zum GV, wie wir das nannten; worunter, mutmaßte ich, einzig Monika sich Konkreteres vorstellen konnte als das, was ich aus dem Lexikon wusste.“
Als Weinbauer kann ich Ihnen den GV empfehlen.
Die Getränkefabrik im Nachbarort ist ein GV.
Heute sind Sie für den GV statt für den PV eingeteilt.
Seit August 2015 gibt es wieder Autos mit dem Kennzeichen GV am Anfang.
Der GV ist selbständiges Organ der Zwangsvollstreckung und zugleich Beamter.


Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „GV
abkuerzungen.de „GV
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalGV

Quellen:

  1. Ulla Hahn: Aufbruch. Roman. 5. Auflage. Deutsche Verlags-Anstalt, München 2010, ISBN 978-3-421-04263-7, Seite 207.