Geldsumme

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Geldsumme gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Geldsumme, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Geldsumme in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Geldsumme wissen müssen. Die Definition des Wortes Geldsumme wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonGeldsumme und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Geldsumme (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Geldsumme die Geldsummen
Genitiv der Geldsumme der Geldsummen
Dativ der Geldsumme den Geldsummen
Akkusativ die Geldsumme die Geldsummen

Worttrennung:

Geld·sum·me, Plural: Geld·sum·men

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Geldsumme (Info)

Bedeutungen:

Gesamtbetrag des Geldes

Herkunft:

Determinativkompositum aus Geld und Summe

Synonyme:

Geldbetrag

Oberbegriffe:

Summe

Beispiele:

„Offroadfahren hat zudem desaströse Folgen für die Natur und wird mit hohen Geldsummen geahndet.“
„Als Einstein 1921 den Nobelpreis erhielt, überschrieb er die damit verbundene Geldsumme an Mileva.“
„Mit Hilfe der Mutter und des verständnisvollen Onkels brachte man den verärgerten Vater noch einmal dazu, dem Sohn eine letzte Geldsumme auszubezahlen.“

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Geldsumme
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalGeldsumme
The Free Dictionary „Geldsumme
Duden online „Geldsumme

Quellen:

  1. Thilo Mischke: Húh! Die Isländer, die Elfen und ich. Unterwegs in einem sagenhaften Land. Ullstein, Berlin 2017, ISBN 978-3-86493-052-2, Seite 114.
  2. Johannes Wickert: Albert Einstein mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. 23. Auflage. Rowohlt, Reinbek 2000, ISBN 3-499-50162-7, Seite 69. Erstauflage 1972.
  3. Joseph Kraus: Wilhelm Busch mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. Rowohlt, Reinbek 1987, ISBN 978-3-499-50163-0, Seite 34. Erstauflage 1970.