Geruchsanalyse

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Geruchsanalyse gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Geruchsanalyse, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Geruchsanalyse in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Geruchsanalyse wissen müssen. Die Definition des Wortes Geruchsanalyse wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonGeruchsanalyse und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Geruchsanalyse (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Geruchsanalyse die Geruchsanalysen
Genitiv der Geruchsanalyse der Geruchsanalysen
Dativ der Geruchsanalyse den Geruchsanalysen
Akkusativ die Geruchsanalyse die Geruchsanalysen

Worttrennung:

Ge·ruchs·ana·ly·se, Plural: Ge·ruchs·ana·ly·sen

Aussprache:

IPA: , österreichisch auch:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Geruchsanalyse (Info)

Bedeutungen:

ganzheitliche, systematische Untersuchung, bei der der Geruch zergliedert und in seine Bestandteile zerlegt wird und diese anschließend geordnet, untersucht und ausgewertet werden. Auch die Beziehungen der einzelnen Elemente und deren Integration werden berücksichtigt.

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Geruch und Analyse, mit dem Fugenelement -s

Sinnverwandte Wörter:

Geschmacksanalyse

Beispiele:

„Erstmals bietet die Geruchsanalyse eine Alternative zur unangenehmen invasiven Diagnosemethode.“
„Moderne wissenschaftliche Methode zur Geruchsanalyse: Ausgereifte Techniken und Verfahren ermöglichen es, Geruchsprobleme objektiv zu erfassen und zu bewerten.“
„In einigen wenigen medizinischen Bereichen haben sich Atemtests und Geruchsanalysen bereits durchgesetzt.“
„Mit Lupe, Mikroskop, Nachtsichtgerät oder Geruchsanalyse sammelt er Fakten und verbindet Indizien miteinander.“

Charakteristische Wortkombinationen:

chemische Geruchsanalyse

Übersetzungen

Uni Leipzig: Wortschatz-PortalGeruchsanalyse

Quellen:

  1. Atemanalyse statt Gewebeprobe www.faz.net, abgerufen am 27. Juni 2014
  2. Umweltschutz:Gerüche in der Umwelt - Hilfestellung und Problemlösung www.tuev.at, abgerufen am 27. Juni 2014
  3. Geruch der Krankheit www.hr-online.de, abgerufen am 27. Juni 2014
  4. Mit einem Grunzen ins Paradies www.augsburger-allgemeine.de, abgerufen am 27. Juli 2014