Glättkelle

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Glättkelle gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Glättkelle, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Glättkelle in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Glättkelle wissen müssen. Die Definition des Wortes Glättkelle wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonGlättkelle und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Glättkelle (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Glättkelle die Glättkellen
Genitiv der Glättkelle der Glättkellen
Dativ der Glättkelle den Glättkellen
Akkusativ die Glättkelle die Glättkellen
Glättkelle und gezahnte Glättkelle

Worttrennung:

Glätt·kel·le, Plural: Glätt·kel·len

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Glättkelle (Info)

Bedeutungen:

ein Maurer- bzw. Putzerwerkzeug, um Putz auf Oberflächen zu glätten

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm „glätt“ des Verbs glätten sowie dem Substantiv Kelle

Synonyme:

Kelle, Glättscheibe, Traufel, Mörtelbrett, Reibebrett

Beispiele:

Bringe mir bitte die Glättkelle.

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Glättkelle
Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 1, Spalte 2055, Artikel „Kelle“, dort eine Abbildung mit Beschriftung einer „Glättkelle“